
USB-Kabel

VORTEILE VON USB-C
VORTEILE USB-C
Um die Anzahl vieler verschiedener Ladegeräte und Kabel zu reduzieren, hat die EU beschlossen, dass Geräte wie z. B. Smartphones, Tablets und Peripherie (Tastaturen / Mäuse) ab 2024 und Notebooks ab 2026 mit einem USB-C Anschluss versehen werden sollen. Somit werden auch Lightning Kabel von Apple vom Markt verschwinden, so dass man mit einem USB-C Kabel eine Vielzahl seiner Geräte laden.
Die Vorteile sprechen für diese Entscheidung:
Die Kabel ermöglichen Datentransferraten von bis zu 80 Gbit/Sek., Ladungen von bis zu 100 Watt und es können Ladung und Daten gleichzeitig auf einem Kabel liegen.
PC - POWER CHARGE
Hier werden Strom und Daten zusammen übertragen. So kann ein Netzteil am Hub angeschlossen werden während auch die anderen Schnittstellen verwendet werden können.
QC - QUICK CHARGE
Passt die Ladung (Spannung und Strom) an das zu ladende Gerät an. Hierbei kann eine schnellere Ladung erreicht werden. Die Ladeleistung liegt bei diesem Standard bei bis zu 18 Watt.
PD - POWER DELIVERY
Ähnlich dem Quick Charge wird die Ladung automatisch eingestellt. Dadurch wird eine Ladeleistung von bis zu 100 Watt umgesetzt.